Fakten und Fakes

Trump und die Postmoderne; Wissenschaft und Wahrheitsbegriff

Teil 3

mehr lesen 0 Kommentare

Fakten und Fakes

Trump und die Postmoderne; Wissenschaft und Wahrheitsbegriff

Teil 2

 

mehr lesen 0 Kommentare

Fakten und Fakes

Trump und die Postmoderne; Wissenschaft und Wahrheitsbegriff

Teil 1

Embed from Getty Images
mehr lesen 0 Kommentare

Peithō

Peitho, Rhetorik, neo-attisch, Relief, spätrepublikanisch
Darstellung der Peitho, neo-attisches Relieffragment, römisch, 1. Jhd. v.u.Z.

 

Πειθώ. Von Wissenschaft und Schönheit 

 

Der Zusammenhang jener zwei Welten, die wir heute wohl als „Wissen“ und „Schönheit“ bezeichnen, stand den alten Griechen unmittelbar vor Augen. Heute ist diese Verbindung nicht mehr so offensichtlich. Und doch:


mehr lesen 0 Kommentare

Der Unterstrich (gender_gap)

 Die künftige Literatur wird nicht mehr gesprochene Sprache, sondern [...] „Ideen“ notieren.“

 Flusser,  Aufschreiben

Embed from Getty Images
mehr lesen 0 Kommentare

Vom Verpassen

Kürzlich erschien wieder ein Werbeplakat, das uns implizit versprach, mit dem beworbenen Produkt nichts mehr verpassen zu können. Wenn auch etwas unklar bleibt, wie das eine Limonade bewerkstelligen soll, so ist die Botschaft doch nicht erstaunlich oder neu.


mehr lesen 0 Kommentare

Expertenregierungen

mehr lesen 0 Kommentare